Hallo Babylon-Crew Ich bin Str0mbler und bin hier dafür verantwortlich das die Seite läuft. Daher bin ich auch verantwortlich wenn die Seite nicht läuft! Ich bin hier SuperModerator halte mich aber sehr in den Hintergrund hier. Deswegen werdet i... weiterlesen...
Hallo,ich erkläre euch hier einmal etwas über das Phishing. Was brauche ich: Webspace FTP Client Die Phishing Seite Optional: Subdomain (empfohlen) (Anbieter zu Allem gibt es unten im Thread) Ich habe alles,und dann? Nun,gehen wir davon aus,du h... weiterlesen...
Die wohl erste Frage die ihr euch stellen werdet ist: „Woran erkenne ich, ob es ein Python Exploit ist?“ -Die Frage ist schnell zu beantworten, da jedes Python Exploit fast gleich am Anfang ausschaut: – #!/usr/bin/python ->... weiterlesen...
Anti Sandboxie
[php] ‚ ======================================================== ‚ Anti Sandboxie Code v2 by ZiG for vb-x.org = ‚ = ‚ For testing purposes only! = ‚ I’m not responible for anything you do with this code! =... weiterlesen...
Passwort Generator
Hey, Mit diesem kleinen und einfachen code lassen sich sicherere random passwörter generieren. Man braucht: 1 Button, 1 Label = lblPwd, 1 NumericUpDown = nud Mit dem NumericUpDown kann man die Länge des Passworts einstellen. Code: Public Class F... weiterlesen...
Unterschied zwischen VB.NET und VB6
Was Ist der Unterschied zwischen Vb.net und VB6 ? Vorraussetzungen VB.Net benötigt das .NET Framework das auf Windows XP SP3;2003 und Vista bereits installiert ist. VB6 benötigt die Visual Basic 6 Runtime Module die auf allen Windows – Sys... weiterlesen...
Anti-Wireshark und Anti-VM Methoden
Credits: BlackBerry, Microsoft, istealer, G36KV Sprache: Mix aus C und C++, programmiert mit VS 2010 5 Anti-Wireshark Methoden 2 Anti-VM Methoden werde wohl noch paar mehr adden, wenn ich Zeit hab… Wenn jemand noch welche hat einfach poste... weiterlesen...
[C++] ICQ Account Checker {via OSCAR Protokoll}
Hi, beim Aufräumen meiner Festplatte ist mir ein altes Projekt von mir aufgefallen. Es handelt sich um eine rudimentäre Implementierung des OSCAR-Protokolls (Klassen zum Erstellen und Parsen von Paketen). Also habe ich mich heute hingesetzt und... weiterlesen...


Kommentare