Wie ihr alle wisst, hat sich schon lange nichts mehr Großes hier auf xREL getan. Das ist nicht nur euch, sondern uns ebenso aufgefallen, weshalb wir uns entschlossen haben die Sach... weiterlesen...
Seit geraumer Zeit bietet das WordPress Plugin Antispam Bee die Möglichkeit, Spam Kommentare mit dem HTTP-Statuscode 403 Forbidden abzulehnen, anstatt sie in der Datenbank zu archi... weiterlesen...
Home-Assistant ist eine Open-Source-Software (Apache 2.0 Lizenz), welche im Backend auf Python3 und im Frontend auf Polymer (github.com), einer Open-Source Javascript Bibliothek, l... weiterlesen...
Mit OpenHab lassen sich diverse Leuchtmittel, wie in diesem Beispiel Philips Hue, relativ einfach in das Smart-Home-System integrieren. In diesem Blog Eintrag werden wir kurz die E... weiterlesen...
Dokumentation von OpenHabian: openhab.org/docs Download von OpenHabian: github.com/openhab Mit dem Tool Etcher oder Win32 Disk Imager lassen sich bootbare Images auf ein Laufwerk/U... weiterlesen...
Da OpenHab auf Java basiert, muss zuerst Java8 heruntergeladen werden. Gehe auf die Downloadseite von Oracle, und wähle die x86 oder die x64 Version für dein Betriebssystem aus. Fa... weiterlesen...
open Home Automation Bus (openHAB) ist eine in Java entwickelte Open-Source-Softwarelösung, die Komponenten zur Gebäudeautomatisierung von den verschiedensten Anbietern hersteller-... weiterlesen...
AMP ist ein plattformübergreifendes Open-Source Framework, mit dessen Hilfe die Ladegeschwindigkeit mobiler Webseiten deutlich erhöht werden kann. Nachrichtenseiten, Partner und S... weiterlesen...
Kommentare