Server wird neuinstalliert.. Wir sollten in den nächsten Tagen wieder erreichbar sein,,, Update folgt hier weiterlesen...
In einem auf newstatesman.com ersichtlichen Interview hat Julian Assange dargelegt, dass die im Sommer des Jahres 2010 für den Fall, dass ihm selbst oder Wikileaks etwas zustoßen sollte, verbreitete „Lebensversicherungs-Datei“ auch Depeschen übe... weiterlesen...
1. Wie kriegt man diese daten zu sehen? Dafür muss dein gmx oder gmail account in einem mail Programm wie Thunderbird, auf dem PC eingerichtet sein. Ich Persönlich nutze Thunderbird: E-mail markieren > Ansicht > Nachrichten-Quelltext oder... weiterlesen...
Der Guardian fasst nach der heutigen Anhörung im Fall Julian Assange kurz die Kernargumente der Verteidigung zusammen. Dieses Argumentationsgerüst wird bei der kommenden, zwei Tage dauernden Verhandlung (7. und 8. Februar) noch in aller Ausführl... weiterlesen...
Facebook (Logo) Am vergangenen Wochenende rückte ein neuer Facebook-Wurm in den Fokus von Sicherheitsexperten. Der Schädling verbreitete sich über ein angebliches Bildbetrachtungs-Programm, der in Wirklichkeit den Schadcode enthält. Mittlerweile... weiterlesen...
WikiLeaks (Logo) Die Whistleblowing-Plattform WikiLeaks steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. Die Bearbeitung und Veröffentlichung der „Cablegate“-Dokumente kostet offenbar große Summen, die die Aktivisten nicht ohne Weite... weiterlesen...
vBulletin sicher & logfrei bekommen
Folgenden Inhalt umfasst das Tutorial: a) Erste Sicherheitshinweise b) Löschen des „Install“-Folders c) Verändern des AdminCP & ModCP-Pfads d) Setzen einer Passwortabfrage e) IP-Logging deaktivieren/unterbinden f) Regelmäßiges, a... weiterlesen...
Heute geht ein neues „Feature“ von Facebook an den Start das „Umgehende Personalisierung“ genannt wird und selbstredend automatisch aktiviert ist. Damit erhalten sogenannte Partnerwebsites Zugriff auf eure Daten (und die... weiterlesen...


Kommentare