WebView ist ein multifunktionaler Texteditor, welcher für verschiedene Einsatzgebiete konzipiert wurde. So bietet er zum Beispiel viele Funktionen, welche das Erstellen von Internetseiten erleichtert, das Arbeiten mit Texten erleichtert, das Programmieren verbessert und die Arbeit mit anderen Leuten verbessern sollen.
Durch die LivePreview wird es ihnen ermöglicht, ihre HTML Dokumente noch während sie diese bearbeiten so zu betrachten, wie sie später in einem Browser angezeigt werden.
Durch IntelliSense soll Ihnen das Programmieren noch leichter fallen. Es werden Ihnen immer die wichtigsten Objekte vorgeschlagen.
Sie können ohne großen Aufwand einzelne Code-Abschnitte (Snippets), oder auch größere Abschnitte in einer Datenbank speichern, und diese jederzeit aufrufen. Ihre Snippets werden selbstverständlich in einzelne Rubriken, wie zum Beispiel Programmiersprache, Anwendungsgebiet unterteilt. Dadurch finden sie sich auch in einer großen Menge an Snippets immer noch zurecht.
Mit dem integrierten Sitemap-Explorer können leicht Sitemaps für Internetseiten erstellt werden. Diese werden im XML-Format gespeichert, oder sogar gleich auf den Server hochgeladen. Dieser Dienst kann auch automatisch in bestimmten Intervallen ausgeführt werden.
Der Clipboard Watcher kann ihre Zwischenablage überwachen. Dadurch erhalten sie eine Historie, von dem, was sie kopiert haben, und können so auch schon vor längerem kopierte Daten wieder einfügen.
Durch Drag & Drop können sie einfach die Datei(n), welche sie bearbeiten wollen in WebView ziehen, und anfangen sie zu bearbeiten.
Durch die Integration des weltbekannten Tools Firebug bieten wir Nutzern, welche sich an dieses Programm gewöhnt haben, die Möglichkeit es in WebView zu nutzen.
Das neue Pluginsystem bietet viele Möglichkeiten für Entwickler. Sie können ihre Plugins als kompilierte DLL nutzen, oder auch PLG-Dateien. Diese beinhalten den Sourcecode des Plugins, und können von jedem Texteditor bearbeitet werden. Um sie in WebView zu nutzen ist keine IDE benötigt.
Fertige Plugins können veröffentlicht werden, und sind im WebView Market (siehe unten) erreichbar.
Laden sie sich am besten gleich das Tutorial zum Entwerfen eigener Plugins runter, und fangen sie noch heute damit an!
Durch DocumentSharing ist es noch einfacher für sie ihre Werke mit anderen Leuten zu teilen, oder mit ihnen zusammen zu arbeiten. Sie können ein von ihnen gewähltes Dokument einem anderen WebView-Nutzer zur Verfügung stellen. Nachdem er es geladen und ein 4 stelliges Password eingegeben hat, kann er es nun bearbeiten.
Diese Funktion richtet sich wieder an alle Web-Programmierer. Sie können Standart Tags, wie Bilder oder Links leicht einfügen, und sparen sich so nervige „Tipperei“.
Wer kennt dies nicht? Sie haben längere Zeit an einem Dokument gearbeitet, allerdings nie gespeichert, und schließen das Programm. Durch WebView werden sie allerdings nie einen großen Datenverlust erreichen, denn sie können ihrer Dokumente standardmäßig alle paar Minuten automatisch speichern lassen.
Damit ihr Programm immer auf dem neusten Stand ist, wird automatisch nach Updates gesucht, welche dann nach ihrer Bestätigung durchgeführt werden.
Durch die Syntax Hervorhebung (Syntaxhighlighting) finden sie sich in ihrem Programmier-Code schneller zu recht. Die wichtigsten Begriffe, Schlüsselwörter und andere Abschnitte werden immer farbig markiert. Sie können während sie ein Dokument geöffnet haben das Syntaxhighlighting aus- bzw. anschalten, oder die Programmiersprache, für welche die Hervorhebung stattfinden sollen ändern.
Um die Links in ihren HTML-Dokumenten zu überprüfen bietet WebView einen LinkChecker an ihnen mitteilt, ob die von ihnen angegebenen Links korrekt oder fehlerhaft sind.
Um ihre Arbeit mit Webseiten zu erleichtern unterstützt WebView sie bei den Standarttags.
Der einfach aufgebaute FTP Client bietet ihnen sehr viele Optionen, im Bezug auf ihren FTP-Server. Sie können Dateien hoch-/runterladen, Dateien löschen, Ordner erstellen/löschen, und Dateien direkt vom Server aus bearbeiten!
Screenshot vom Programm :
Gefunden unter : http://www.vb-paradise.de/sonstiges/showroom-testcenter/internet-netzwerksoftware/26902-webview-0-6-15-11-03-2011/?highlight=
Homepage : http://webview.square7.ch/ oder http://webview.tk/
Download von WebView von der Herstellerseite :
XP Version : http://webview.square7.ch/Webviewxp/
Vista / 7 Version : http://webview.square7.ch/Webview/
Backup Download falls Seite down ( Vista / Win 7 ) http://ul.to/k4o27gcr
Backup Download falls Seite down ( XP ) http://ul.to/capu7uxg
Passwort jeweils : hacker
Zum Schluss noch mal ein Virenscan :
6B7F246A1C8A740D93DEF61C93EADA4E.swat
2011-02-28 23:13:50 (UTC)
finished
0 /42 (0.0%)